Dr. Mauß Zahnarzt
Dr. MaußZahnarzt

Veränderungen der Mundschleimhäute

 

Die Diagnostik von Mundschleimhautveränderungen gehört ebenfalls zum zahnärztlichen Aufgabenfeld. Es ist heute mit modernen Methoden möglich, viele Veränderungen frühzeitig und absolut schmerzlos zu diagnostizieren.

 

Um etwa Präkanzerosen (potenzielle Vorstufen von krebsartigen  Veränderungen der Schleimhaut) und andere Veränderungen  erkennen zu können, verwenden wir seit einigen Jahren in unserer Praxis die Methode der sogenannten "Bürstenbiopsie". Mit speziellen Nylonbürstchen werden dabei Zellen von der Oberfläche der zu untersuchenden Veränderung "abgebürstet", in der Praxis auf Mikroskop-Objektträger gebracht und fixiert.

 

In Zusammenarbeit mit dem Cytopathologischen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Prof. Dr. Stefan Biesterfeld)  werden diese Proben dort zunächst mikroskopisch auf Auffälligkeiten untersucht. Sollten solche vorhanden sein, wird eine DNA-Analyse des Zellkernmaterials durchgeführt, die genauere Aufschlüsse über eventuelle tumorartige Veränderungen des Gewebes gibt. mehr

 

Aus diesen Ergebnissen kann dann eine weitere Therapie geplant werden. Die Methode ist schmerzlos und ihre Kosten werden auch von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen.

Zellabstrich-Bürstchen © Dr. Mauß

Mittels dieses Spezialbürstchens werden schmerzfrei Zellen von der verdächtigen Schleimhautveränderung "abgebürstet" auf dem Mikroskopobjektträger ausgestrichen und noch in der Praxis fixiert. Danach folgt der Versand ins Pathologische Institut zur Auswertung.

QR-Code zum Abspeichern der Homepage via Mobiltelefon

Termin vereinbaren

© Dr. Mauß

Telefon

0511-313658

 

Fax: 0511-36545585

 

E-Mail: maussdta@web.de

 

Anschrift

Praxis Dr. Stefan Mauß

Zahnarzt/ Curriculum Implantologie

Celler Strasse 64

30161 Hannover

 

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

 

Notdienst

 

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt